"Beiße deine Zähne zusammen!"
Diese Redewendung kommt dir bekannt vor? Das ist nicht außergewöhnlich, denn gerade in stressigen Situationen beißen wir die Zähne zusammen und versuchen, mit den Herausforderungen unseres Alltags zurechtzukommen.
Nicht selten äußert sich das in nächtlichem Zähneknirschen, Zähnebeissen oder Zähnepressen. Wir fühlen uns angespannt und unausgeglichen.
Kiefer R.E.S.E.T. nach Philip Rafferty bezeichnet ein sanftes manuelles Therapieverfahren, welches die Kiefermuskeln entspannt und das Kiefergelenk ausgleicht.
R.E.S.E.T. ist ein Teilbereich aus der Kinesiologie und bedeutet Rafferty Energie System zur Entlastung/Entspannung des Temporomandibulargelenks (= Kiefergelenk).
R.E.S.E.T. ist ein einfaches und sanftes Balancesystem, das - ohne Muskeltesten - die Kiefermuskulatur entspannt und das Kiefergelenk ausgleicht, dies geschieht durch gezielte Berührung am Kiefer und im Gesicht. Die Kiefermuskeln werden gelockert und das Kiefergelenk harmonisiert.
Das Kiefergelenk kann aber auch einen starken Einfluss auf den gesamten Körper haben. Anspannung, blockierende Emotionen und Stress verspannen Kiefermuskulatur und Kiefergelenk. Schon eine kleine Verspannung in der Kiefermuskulatur kann die ausgeglichene Position des Kiefergelenks verändern und eine Verspannungen im ganzen Körper bewirken.
Zusätzlich zu einer Ärztlichen Behandlung oder Therapie kann R.E.S.E.T. dich unterstützen bei:
Die Kiefer-Balance ist für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren geeignet. Für eine nachhaltige Wirkung wird empfohlen je nach Beschwerden mindestens zwei Sitzungen in einem Abstand von ein bis zwei Wochen.
Auch bei Babys nach der Geburt kann R.E.S.E.T angewendet werden in verkürzter Form.
Ersetzt keine ärztliche, therapeutische oder psychologische Diagnose, Untersuchung, Behandlung, Therapie oder Beratung.
In der Schwangerschaft nicht empfohlen.
Agnes Danklmaier
FamilienPraxis Angath
Lebens- und Sozialberaterin
psychosoziale Beratung
Diplom Kinderkrankenschwester
Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe
EISL-Stillberaterin
+43 650 604 2608
beratung-danklmaier@angath.net
Dorfplatz 6 | 1. Stock
6321 Angath